Günstige Rollerversicherungen
Na klar: Wir stecken gerne Geld in unsere Roller. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir uns bei unserer Rollerversicherung gern über’n Tisch ziehen lassen. Wir zeigen, wo es die besten und billigsten Rollerversicherungen online gibt!
Verwandte Themen (Anzeigen)

Bei der Wahl der Rollerversicherung gibt es eigentlich nur zwei Fragen: 1. Deckt diese alles Nötige ab (oder anders gefragt: ist sie gut?) und 2. Ist die Rollerversicherung günstig – schließlich wollen wir kein Geld unnötig aus dem Fenster werfen. Wir zeigen, wo es die besten und billigsten Rollerversicherungen online gibt!
Verwandte Themen (Anzeigen)
Hand auf’s Herz: Welche Versicherung ist die günstigste?
Die günstigste Rollerversicherung ist die Rollerversicherung der WGV.
Eine wirklich günstige Rollerversicherung kostet um die 50 Euro im Jahr – manchmal auch weniger, je nach Modell oder ob ihr zufälligerweise eine Sonderaktion ergattert.
Eine Rollerversicherung, je nach Sonderwünschen und Versicherungsumfang, kann aber auch gut und gerne auch schon einmal die 100 Euro im Jahr kratzen.
Die Frage nach der günstigsten Rollerversicherung ist so alt wie das Rollertuning selbst: Schließlich kann jeder gesparte Euro wieder in den Roller gesteckt werden.
Die Frage ist auch deshalb nicht ganz einfach zu beantworten: Wie eingangs gesagt – die Rollerversicherung der WGV gilt szeneintern als preiswert und zuverlässig und hat einen guten Ruf. In anderen Worten: Sie ist eine sichere Bank.
Die Versicherungspreise ändern sich aber STÄNDIG und Versicherer nehmen neue Angebote, Konditionen und Versicherungspakete ins Programm. Wer also wirklich auf Nummer sicher gehen möchte und analytisch vorgehen will, sollte sich die Versicherungspreise für unterschiedliche Versicherungsanbieter berechnen lassen und diese dann vergleichen.
Dafür haben wir euch eine Schnellübersicht über die Versicherungsrechner von verschiedenen Versicherern bereitgestellt – Diese findet ihr im Folgenden.
Schnell Preise vergleichen - mit diesen Vergleichsrechnern
Verwandte Themen (Anzeigen)
Welche Rollerversicherungen gelten als besonders billig?
Szeneintern hat die WGV den Ruf eine billige Rollerversicherung zu sein.
Einen genauso guten Ruf wie die WGV genießt die Versicherung der Sparkasse. Auch die Sparkassenversicherung für Roller gilt gemeinhin als billig.
Auch die Roller Versicherung des ADAC gilt als billig – wenn auch der Ruf des ADAC durch diverse Skandale in der Vergangenheit arg gelitten hat. Nichtsdestotrotz: Die ADAC-Versicherung für Roller gilt landläufig als “billig” und grundsätzlich empfehlenswert.
Günstigste Rollerversicherung für 50ccm Roller
Eine günstige Rollerversicherung für 50ccm Roller kostet circa 50 Euro im Jahr.
Wer eine günstige Rollerversicherung für seinen 50ccm Roller sucht, der wird in der Regel online fündig.
Auch, wenn ein Fuffi nicht gerade wenig ist, irgendwo treiben wir doch immer einen Fünfziger für die jährliche Rollerversicherung auf : )
Die folgenden Anbieter führen günstige Rollerversicherungen für 50 ccm Roller im Programm:
- Der Szene-Klassiker, guter Ruf und preiswert: Die 50er-Versicherung der WGV.
- Der Klassiker “vor Ort”: Die Sparkassenversicherung für 50ccm Roller.
- Die “gelben Engel” für euren 50er: Die Rollerversicherung des Automobilclubs.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Wo kann ich Rollerversicherungen vergleichen?
Rollerversicherungen vergleicht man am besten mithilfe einer Tabelle.
Auch, wenn keiner von uns wirklich Bock auf Tabellenkram oder gar – bäh – Mathe hat, wer wirklich ernsthaft Rollerversicherungen vergleichen möchte, der erstellt am besten kurz eine Tabelle (das geht übrigens sehr schnell in Google’s Tabellenprogramm Google Sheets).
Dort könnt ihr euch eine Tabelle erstellen und in eine Spalte die Versicherer eurer Wahl eintragen und in die andere Spalte den Preis, den euch diese Versicherungsanbieter für die Rollerversicherung “abknöpfen”.
Welche Versicherungsanbieter ihr in euren Vergleich integriert, ist natürlich grundsätzlich eure Sache – Für einen aussagekräftigen Vergleich empfehlen wir aber die folgenden Rollerversicherer unbedingt mit aufzunehmen:
Wer Hilfe bei der Erstellung einer Vergleichs-Vorlage bzw. Vergleichs-Tabelle braucht, kann uns hier eine Nachricht senden.
Gibt es einen Preisvergleich für Rollerversicherungen?
Einen Roller-Versicherungsvergleich nimmt man am besten immer noch selbst vor (siehe vorherigen Abschnitt).
Wer es nämlich auf einen aussagekräftigen und guten Vergleich anlegt, der muss zusehen, dass alle wichtigen Versicherungsanbieter dabei sind. Deshalb ist “selber machen” hier das Gebot der Stunde.
Natürlich haben große Versicherungs-Check-Anbieter wie bspw. Check24 (hier) Rollerversicherungs-Vergleiche im Programm. Diese sind auch nicht grundsätzlich abzulehnen (ihr macht keinen Fehler, wenn ihr darüber eure Versicherung abschließt), allerdings sind dort nicht alle Marken bzw. Versicherungsanbieter gelistet und oftmals schon gar nicht jene, die günstige Versicherungen anbieten; denn jeder Teilnehmer muss an Check24 Provisionen abdrücken. Die Sparkassenversicherung, eine günstige Rollerversicherung, ist auf Check24 bspw. nicht zu finden. So muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er einen der großen Preisvergleiche nutzen möchte, mit dem Risiko, dass dort günstige Marken unter Umständen gar nicht teilnehmen oder ob man sich nicht doch die Mühe macht, die als günstig bekannten Marken selber “durchzuchecken”.
Alles Wichtige im Überblick
Günstige Rollerversicherungen gibt es bei vielen Anbietern – unter anderem bei der WGV, der Sparkasse und dem ADAC.
Eine günstige Rollerversicherung kostet um die 50 Euro im Jahr.
Wer seinen Versicherungspreis berechnen möchte, muss den Versicherungs-Konfigurator bzw. Versicherungsrechner des jeweiligen Versicherungsanbieter nutzen – z.B. diesen der Sparkasse.
Wer besonders sorgfältig bei der Anbieterwahl vorgehen möchte, erstellt eine kleine Tabelle mit zwei Spalten: Links die Versicherungsanbieter und rechts der verlange Versicherungspreis für euer Modell – dies ist der beste und bewährteste Weg, Rollerversicherungen einem vertrauenswürdigen Preisvergleich zu unterziehen.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch

Roller mit 25 km/h neu kaufen
Wer denkt, man braucht zwingend einen 50er Roller, um schnell und stylisch von A nach B zu kommen, der hat noch nicht die neue Generation der Roller mit 25 km/h gesehen!
Weiterlesen
Winterhandschuhe für Rollerfahrer
Es ist wieder soweit. Der Winter klopft an die Tür. Für viele bedeutet das, dass es Zeit ist, sich auf kühlere Temperaturen einzustellen – und natürlich auch auf die richtige Schutzausrüstung, um sich warm zu halten.
Weiterlesen
Speedfight 2 tanken
Logisch: Das ist eine Frage, die viele Besitzer des populären Peugeot Speedfight 2 früher oder später stellen – welches Benzin ist das Richtige für den Speedy?
Weiterlesen
Speedfight 4 Tuning
Der Speedfight 4 ist ein beliebtes Rollermodell von Peugeot und wird seit 2020 auf dem Markt angeboten. Wenn du deinem Roller das gewisse Extra verleihen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu tunen.
Weiterlesen
Panne unterwegs beim Rollerfahren – Was tun?
Oh mann, eine Panne unterwegs beim Rollerfahren! Absolut lästig. Aber was soll man tun? Keine Sorge, hier bekommt ihr ein paar Tipps!
Weiterlesen
ADAC Mitgliedschaft für Rollerfahrer
Rollerfahrer, die auf der Suche nach einer Lösung für Pannenhilfe sind, haben einen Grund zur Freude: Man kann nun auch als Rollerfahrer Mitglied im ADAC werden!
Weiterlesen