Kennzeichen für dein Moped

So kommst du an dein Moped Kennzeichen

Ein Moped ist zum Fahren da – klarer Fall! Aber (legal) fahren darf man nur mit einem gültigen Moped Kennzeichen. Wir zeigen, wo ihr euer Moped bzw. euren Roller anmelden und ein Kennzeichen erhalten könnt.

Ein gültiges Versicherungskennzeichen kann man von Versicherungsanbietern erhalten, die Mopedversicherungen im Programm führen.
Ein gültiges Moped-Kennzeichen erhaltet ihr von eurer Mopedversicherung.

Auf die Piste und los – viele Mopedfahrer sehen ihr Zweirad am liebsten in Bewegung – und uns geht’s da genauso! Aber seid gewarnt: Ihr dürft ausschließlich mit gültigem, aktuellen Moped-Kennzeichen auf die Straße. Ansonsten dürft ihr nur auf dem eigenen Hof fahren. Ein Moped-Kennzeichen zu erhalten ist allerdings kein “Hexenwerk”: Wir zeigen, wo ihr euer Moped bzw. euren Roller anmelden und ein Kennzeichen erhalten könnt.

Wo bekommt man ein Moped Kennzeichen?

Ein Moped-Kennzeichen erhält man von seiner Roller- bzw. Mopedversicherung.

Es verhält sich folgendermaßen: Nachdem ihr eine Roller- bzw. Mopedversicherung bei einem Versicherungsanbieter eurer Wahl abgeschlossen habt, erhaltet ihr das Mopedkennzeichen ausgehändigt – entweder wird das Mopedkennzeichen zu euch nach hause geschickt (wenn ihr die Mopedversicherung online abgeschlossen habt) oder ihr erhaltet das Moped-Kennzeichen direkt in die Hand gedrückt (wenn ihr die Mopedversicherung vor Ort abgeschlossen habt).

Wer ein Versicherungskennzeichen für sein Moped wünscht, muss also zuerst eine Moped-Versicherung abschließen.Im Zuge des Versicherungsabschlusses wird dann das Mopedkennzeichen ausgehändigt. Eine Mopedversicherung könnt ihr hier (LINK) abschließen.

Moped Kennzeichen von der Sparkasse

Es stimmt: Mopedkennzeichen kann man von der Sparkasse erhalten.

Wer ein Moped-Kennzeichen von der Sparkasse erhalten möchte, muss eine Mopedversicherung bei der Sparkasse abschließen.

Alle wichtigen Details dazu, wie man ein Moped-Kennzeichen von der Sparkasse erhält, haben wir in unserem Fachartikel (hier) zusammengestellt.

👉 Fachartikel zum Thema “Moped-Kennzeichen von der Sparkasse erhalten” (LINK)

👉 Fachartikel zum Thema “Moped-Versicherung von der Sparkasse” (LINK)

Kennzeichen vs. Versicherungskennzeichen vs. Nummernschild - Wo ist der Unterschied?

Wer ein Kennzeichen für sein Moped erwerben möchte, fragt sich häufig: Was ist die richtige Bezeichnung für das Kennzeichen, was ich an mein Moped anbringen muss?

Kennzeichen? Nummernschild? Versicherungskennzeichen gar?

Um mit dem Begriffschaos aufzuräumen: Alle Bezeichnungen sind korrekt.

Während “Kennzeichen” und “Nummernschild” umgangssprachlich genutzt werden, ist “Versicherungskennzeichen” der offizielle und formal korrekte Begriff.

Indem man ein “Versicherungskennzeichen” an sein Moped anbringt, zeigt man an, dass das Moped, welches man fährt, mit einer gültigen Mopedversicherung haftpflichtversichert ist und somit dazu berechtigt ist, am Straßenverkehr teilzunehmen.

Das Versicherungskennzeichen erhält man von dem Versicherungsanbieter, bei dem man seine Mopedversicherung abschließt, ausgehändigt.

ℹ️ Weitere Details dazu, wie ihr für euer Moped ein gültiges Versicherungskennzeichen erhaltet, könnt ihr unserem umfangreichen Guide über Roller-, Mofa- und Mopedversicherungen (hier) entnehmen.

Andere Leser interessierte auch