Roller mit 25 km/h neu kaufen
Wer denkt, man braucht zwingend einen 50er Roller, um schnell und stylisch von A nach B zu kommen, der hat noch nicht die neue Generation der Roller mit 25 km/h gesehen!
Verwandte Themen (Anzeigen)

Ja, es geht auch schneller, aber viele brauchen ja auch nicht mehr als 25 km/h – oder es ist gerade einfach nicht mehr drin. Fakt ist: Seit Beginn des 21. Jahrhunderts verbreiten sich die modernen Roller mit 25 km/h in Deutschland immer mehr.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Was macht einen guten 25 km/h Roller aus?
Bevor man überhaupt nach dem passenden 25er Modell schaut, sollte man sich überlegen, was man genau benötigt und welche Eigenschaften der Roller haben muss.
Die wichtigsten Punkte, über die man sich klar sein sollte, sind folgende: Bequemlichkeit und Komfort (wie bequem soll der Roller sein), Technik und Beschleunigung, und natürlich auch Materialqualität und Motorleistung.
Die beim 25er-Kauf aufgerufenen Preise variieren stark durch die unterschiedlichen Ausstattungsmöglichkeiten. Meistens liegen die Kosten für gute Modelle jedoch im Rahmen von 500 bis 800 Euro.
Wo kann man einen 25er Roller neu kaufen?
Die beste Möglichkeit ist, online nach dem perfekten Roller zu suchen und diesen direkt zur Haustür liefern zu lassen. Wer einen neuen 25er Roller bspw. bei Amazon oder Otto kauft, erhält den Roller oft frei Haus, mit Garantie und in guter Qualität.
Hier (Link) gibt es neue 25er Roller online.
Auch die meisten Supermärkte bieten mittlerweile immer mal wieder verschiedene Variationen an 25er Rollern an – meistens in einem kleinen Sortiment – also am besten ruft man immer mal vorab an, um zu schauen, ob der Roller der Wahl auch wirklich noch verfügbar ist.
In Großstädten gibt es außerdem spezialisierte Geschäfte, in den verschiedene Modelle vorführbar und testfahrbar sind – da weiß man natürlich gleich, was man bekommt!
Wie steht’s mit dem Service aus?
Die Garantiezeit variiert je nach Hersteller deutlich – doch grundsätzlich bekommst du mindestens 2 Jahre Garantie auf deinen neuen 25er Roller.
Natürlich gibt es auch Händler, die dir noch bessere Angebote machen – sprich, am besten vor dem Kauf gut informiert sein!
Außerdem lohnt es sich immer, einen Blick ins Internet zu werfen, um Erfahrungsberichte anderer Fahrer zu lesen – ein Tipp: Wer seinen 25er Roller bei Amazon kauft, sollte vorher unbedingt in die Rezensionen reinschauen.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch

Roller mit 25 km/h neu kaufen
Wer denkt, man braucht zwingend einen 50er Roller, um schnell und stylisch von A nach B zu kommen, der hat noch nicht die neue Generation der Roller mit 25 km/h gesehen!
Weiterlesen
Winterhandschuhe für Rollerfahrer
Es ist wieder soweit. Der Winter klopft an die Tür. Für viele bedeutet das, dass es Zeit ist, sich auf kühlere Temperaturen einzustellen – und natürlich auch auf die richtige Schutzausrüstung, um sich warm zu halten.
Weiterlesen
Speedfight 2 tanken
Logisch: Das ist eine Frage, die viele Besitzer des populären Peugeot Speedfight 2 früher oder später stellen – welches Benzin ist das Richtige für den Speedy?
Weiterlesen
Speedfight 4 Tuning
Der Speedfight 4 ist ein beliebtes Rollermodell von Peugeot und wird seit 2020 auf dem Markt angeboten. Wenn du deinem Roller das gewisse Extra verleihen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu tunen.
Weiterlesen
Panne unterwegs beim Rollerfahren – Was tun?
Oh mann, eine Panne unterwegs beim Rollerfahren! Absolut lästig. Aber was soll man tun? Keine Sorge, hier bekommt ihr ein paar Tipps!
Weiterlesen
ADAC Mitgliedschaft für Rollerfahrer
Rollerfahrer, die auf der Suche nach einer Lösung für Pannenhilfe sind, haben einen Grund zur Freude: Man kann nun auch als Rollerfahrer Mitglied im ADAC werden!
Weiterlesen