Die Rollerversicherung der Allianz

Die Rollerversicherung der Allianz

Der Versicherungs-Riese Allianz führt auf Roller und Moped spezialisierte Versicherungen im Programm. Wir zeigen, wo es die besten und billigsten Rollerversicherungen online gibt! 

Rollerversicherung Allianz
Rollerversicherung vom Versicherungs-Riesen: Auch die Allianz versichert Roller und Mofas!

Die Allianz gehört zu den ganz großen der “Versicherungsbranche” und versichert gefühlt alles, was man auch nur im Entferntesten versichern kann. Das kann uns egal sein: Wir interessieren uns nur für Zweiräder: Wir zeigen, wo es die besten und billigsten Rollerversicherungen online gibt! 

Allianz Roller Versicherung im Überblick

Auch, wenn die Allianz, anders als beispielsweise die WGV, nicht dafür bekannt ist, besonders preisgünstig zu sein, spricht einiges für die Allianz: Neben der großen Erfahrung und der schieren Größe (und dem damit einhergehenden Filialnetz vor Ort) sprechen auch die spezialisierten Versicherungen für die Allianz:

Neben Versicherungen für Roller und Moped hat die Allianz ebenfalls maßgeschneiderte Versicherungen für Scooter, Leichtkraft- und Motorräder im Programm – nur wenige Versicherer haben so eine Bandbreite und die damit einhergehende Expertise.

Doch kommen wir zur Sache: Zur Rollerversicherung der Allianz: Wer eine Rollerversicherung bei der Allianz abschließen will, der hat es – wir kennen es ja nicht anders in der Rollerszene – zunächst mit etwas Verwirrung zu tun. Denn die Rollerversicherung der Allianz heißt nicht etwa Rollerversicherung, sondern Mopedversicherung. Obwohl die Rollerversicherung der Allianz Mopedversicherung heißt, ist sie trotzdem das richtige für euch, wenn ihr folgende “Schlachtschiffe” euer Eigen nennt:

  • Roller bzw. Motorroller
  • Moped
  • Mofa

Für alle, die also ihren Roller bzw. ihr Moped versichern wollen: Die Versicherung, die ihr auswählen müsst, schimpft sich “Allianz-Mopedversicherung”. Diese findet ihr hier.

Die Versicherung der Allianz kostet für euren Roller auf Jahresbasis in etwa zwischen 50 und 60 Euro – den genauen Preis könnt ihr hier berechnen.

So schließt du die Rollerversicherung der Allianz online ab

Vorab: Natürlich kann man die Rollerversicherung auch bei einem Allianz-Berater vor Ort abschließen. Eine Filiale in eurer Nähe findet ihr hier.

Wer seine Rollerversicherung schnellstmöglich – also online – abschließen möchte, geht wie folgt vor:

  1. Ihr besucht die Allianz-Mopedversicherung online (auch, wenn ihr einen Roller oder ein Mofa habt!)
  2. Dort klickt ihr auf “Jetzt kontaktieren” und gebt euren Namen und eure Kontaktdaten ein – das ist notwendig, damit die Allianz sich bei euch melden kann. 
  3. Nun wartet ihr auf die Kontaktaufnahme der Allianz – diese erfolgt in der Regel umgehend und per E-Mail. 

Warum kann ich nicht einfach gleich online bezahlen und das Nummernschild flix per Post erhalten? Gute Frage! Die Allianz ist eben etwas altmodisch und nimmt online nur Anfragen entgegen. Wenn ihr es also mit der Allianz versuchen wollt, müsst ihr das umständliche Prozedere über euch ergehen lassen und auf die Kontaktaufnahme warten.

Tipp: Wer besonders schnell sein möchte, sucht sich eine Filiale vor Ort (hier), ruft dort an und fährt dann zum Versicherungsabschluss direkt vorbei. Der Vorteil: In 99% der Fälle könnt ihr euer Versicherungskennzeichen direkt mitnehmen und könnt noch am selben Tag losdüsen.

Was kostet die Rollerversicherung der Allianz?

Die Rollerversicherung der Allianz kostet im Schnitt zwischen 50 und 60 Euro pro Jahr.

Alles Weitere – also der genaue Preis – muss im Austausch mit einem Allianz-Berater geklärt werden. Die genauen Kosten für eure Rollerversicherung erfahrt ihr hier.

Damit gehört die Allianz nicht gerade zu den “Sparfüchsen” unter den Versicherungen: Manche Rollerversicherung gibt es nämlich bereits für 30 bis 40 Euro zu haben. Andere Versicherer nehmen allerdings gut und gerne auch mal 70 Euro oder mehr – somit gehört die Allianz auch nicht zu den super-teuren Vertretern der Zunft. 

Tipp: Als besonders günstig gilt übrigens die WGV. Wer bei der Anbieterwahl flexibel ist, kann seinen Allianz-Tarif ja einmal gegen den WGV-Tarif vergleichen. Eine Übersicht über diverse Rollerversicherungen findet ihr hier.

Allianz-Versicherung für den E-Roller

Ja, die Allianz versichert auch E-Roller. Die passende Versicherung heißt “Mopedversicherung” – ihr findet sie hier.

Achtung, Achtung: Viele, die E-Roller sagen meinen eigentlich E-Scooter, also elektrisierte City-Roller. Auch die versichert die Allianz. In dem Fall müsst ihr allerdings die Sonderversicherung für E-Scooter wählen. Diese findet ihr hier.

Kurzum, die Allianz versichert euren E-Roller genauso wie euer Moped/Mofa. Ihr müsst lediglich darauf achten, dass ihr die Versicherung richtig “eintütet” und nicht aus Versehen die falsche Versicherung auswählt.

Ihr seid euch unsicher, welche Versicherung ihr für euren E-Roller auswählen müsst? Kein Problem! Hier findet ihr einen Allianz-Vertreter vor Ort, mit dem ihr euer Anliegen telefonisch besprechen könnt. 

Unterschied Allianz und Allianz Direct: Wer hat die bessere Rollerversicherung?

Viele meinen eigentlich die Allianz Direct und nicht die „klassische“ Allianz, wenn sie “Allianz” sagen.

Die “Allianz Direct” ist der “digitale Arm” der Allianz: Dort könnt ihr direkt – wie es schon der Name sagt – online eine Versicherung abschließen – ohne erst mit einem Allianz-Versicherungsvertreter Vorlieb nehmen zu müssen. Zur Allianz-Direct geht es hier.

Ein Hinweis: Nicht immer hat die Allianz Direct passende Rollerversicherungen im Programm. Wenn es diese momentan im “Allianz-Programm” gibt, dann findet ihr diese hier, unter diesem Link.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte und eine Rollerversicherung bei der “richtigen” Allianz abschließen möchte, der nimmt seine Kontaktaufnahme über die “offiziellen Kanäle”. Der Nachteil: Es dauert eben etwas länger. Der Vorteil: Ihr habt eine “wasserdichte” Rollerversicherung der “echten” Allianz.

Andere Leser interessierte auch