Die HUK Roller Versicherung
Jeder kennt die Fernsehwerbung der HUK Coburg – als Autoversicherer hat man sich bereits einen Namen gemacht. Aber gilt das auch für Roller? Wir zeigen, wo es die besten und billigsten Rollerversicherungen online gibt!
Verwandte Themen (Anzeigen)

Die “HUK” – kurz für HUK Coburg – gilt vielen Deutschen als einer der “großen Namen”, wenn es um die Versicherung von Kraftfahrzeugen geht, ähnlich der Allianz. In puncto “Markenbekanntheit” gilt HUK sicherlich als führend – und tatsächlich bietet die HUK Coburg auch für Rollerfahrer ein anständiges Angebot. Wir zeigen, wo es die besten und billigsten Rollerversicherungen online gibt!
Verwandte Themen (Anzeigen)
Wie funktioniert die Rollerversicherung der HUK Coburg?
Wer seinen Roller mit der HUK versichern möchte, tut dies am besten online. Wer mit der HUK gehen möchte, dem sei zum reibungslosen Online-Versicherungsabschluss geraten.
Allerdings: Die HUK Coburg verfügt über ein gut ausgebautes Netz lokaler Versicherungsbüros. Wer es also vorzieht, sich lieber vor Ort beraten zu lassen, der kann hier einen HUK-Versicherungsberater in seiner Nähe finden.
HUK für Roller
Das Wichtigste zuerst: Wer seinen Roller über die HUK Coburg versichern möchte, der muss eine sogenannte Mopedversicherung abschließen.
Rollerfahrer sollten sich dieses Stichwort – “Moped” bzw. “Mopedversicherung” – mental “abspeichern”, denn dies bezeichnet eindeutig die Versicherung, welche sie abschließen müssen, um mit ihrem Roller auf die Straße zu können.
Kurzum, wer seinen 25er oder 50er Roller bei der HUK versichern möchte, der muss die Mopedversicherung der HUK Coburg auswählen.
Wer hingegen einen schnelleren Roller (im Sinne von schneller als 50 ccm, bspw. einen 80er oder 125er Roller) bei der HUK versichern möchte, der muss eine Leichtkraftrad-Versicherung abschließen. Mit der Huk-Leichtkraftradversicherung sorgt die HUK Coburg somit dafür, dass auch “größere Kaliber” (alles 50 Kubik aufwärts) anständig versichert werden kann. Die Leichtkraftradversicherung der HUK Coburg findet ihr unter diesem Link.
Die Rollerversicherung der HUK Coburg gilt generell als umfassend – und deckt bspw. Auch Reparaturen und den Totalausfall des Rollers ab.
Die Rollerversicherung der HUK gilt als eine der teureren – mit etwa 80-90 Euro pro Jahr ist diese deutlich teurer als die günstigsten Rollerversicherungen. Wie bei Durchschnittswerten so üblich, kann nicht gesagt werden, ob dieser Preis nun genau auf dich anwendbar ist – wenn du berechnen möchtest, was für deinen Roller bei der HUK fällig wird, kannst du dies hier tun.
Die HUK Coburg gilt generell als vertrauenswürdig und als Premium-Versicherung. Ob die HUK die Mehrkosten allerdings wert ist, das kannst du nur selbst entscheiden. Wer vorhat, längere Zeit beim selben Versicherer zu bleiben, kann sich allerdings darauf freuen, dass sich der Beitragssatz nach 3 unfallfreien Jahren um fast die Hälfte (45%) senkt!
Verwandte Themen (Anzeigen)
HUK für Moped
Die Mopedversicherung der Huk – der Name sagt’s ja bereits – gilt für Mopeds uneingeschränkt (solange diese max. 50 ccm haben).
Viele Mopedfahrer fragen sich regelmäßig, ob für sie dieselbe Versicherung gilt wie für Rollerfahrer. Dazu sei gesagt: Wie bei vielen anderen Versicherern auch, gilt bei der HUK die folgende Antwort: Ja, dieselbe Versicherung (die “Mopedversicherung”) gilt für Moped und Roller.
Wer sein Moped bei der HUK Coburg versichern möchte, muss die Mopedversicherung der HUK abschließen.
HUK für Mofa
Gleichermaßen verhält es sich mit Mofas bzw. Mofa-Fahrern.
Wer sein Mofa mit der HUK versichern möchte, muss ebenso, wie Moped- und Roller-Fahrer, die Mopedversicherung der Huk abschließen.
Der Oberbegriff “Moped” umfasst an dieser Stelle die gängigen Roller, Mofas und Mopeds, die maximal 50 Kubik haben. Wer also nicht gerade ein Motorrad oder einen Roller mit über 50 ccm versichern möchte, der wählt die Mopedversicherung der HUK aus.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Versicherungskennzeichen von der HUK Coburg
Wer kennt es nicht: Wer einen Roller sein Eigen nennt, will vor allem eines: damit auf die Straße. Das geht (legal) allerdings nur mit einem gültigen Versicherungskennzeichen.
Wenn ihr euch für die HUK entschieden habt (hier gibt es Alternativen), dann steht als nächstes das Versicherungskennzeichen an. Im Folgenden zeigen wir euch, wie ihr ein Rollerkennzeichen von der HUK Coburg erhaltet:
- Schließt online eine sog. Mopedversicherung (für Roller bis max. 50 ccm) oder Leichtkraftradversicherung (für Roller über 50 ccm bis 125 ccm) ab.
- Beim Online-Abschluss hinterlegt ihr die Daten eures Rollers sowie eure Anschrift.
- Nach erfolgreichem Abschluss sendet HUK das Versicherungskennzeichen per Post zu euch nach Hause.
- Nach 2-3 Werktagen trifft das Versicherungskennzeichen in der Regel ein – es kann nun angebracht werden. Und los geht’s!
Versichert HUK auch E-Roller?
Aber hallo! Na klar versichert HUK auch E-Roller.
Allerdings müsst ihr euch hier vor den entsprechenden Begrifflichkeiten in Acht nehmen:
- Meint ihr mit E-Roller einen Roller oder einen elektrisierten City-Roller?
- Wenn ihr einen im Grunde normalen Roller meint, dann benötigt ihr eine Mopedversicherung (bis 50 ccm) oder eine Leichtkraftradversicherung (ab 50 ccm).
- Wenn ihr eigentlich einen City-Roller mit Motor meint, einen Elektro-City-Roller sozusagen, dann benötigt ihr eine E-Scooter-Versicherung.
Wie ihr seht, es kommt immer sehr darauf an, was ihr versichern wollt. In jedem Fall hat die HUK Coburg allerdings eine so breite Produktpalette, dass das KFZ, welches ihr versichern wollt, dort auch versichert werden kann.
Falls ihr euch unsicher seid, wie das Gefährt, welches ihr versichern wollt, nun genau klassifiziert wird, könnt ihr bei einem HUK-Versicherungsberater vor Ort fragen. Unter diesem Link findet ihr einen patenten Ansprechpartner vor Ort.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch

Roller mit 25 km/h neu kaufen
Wer denkt, man braucht zwingend einen 50er Roller, um schnell und stylisch von A nach B zu kommen, der hat noch nicht die neue Generation der Roller mit 25 km/h gesehen!
Weiterlesen
Winterhandschuhe für Rollerfahrer
Es ist wieder soweit. Der Winter klopft an die Tür. Für viele bedeutet das, dass es Zeit ist, sich auf kühlere Temperaturen einzustellen – und natürlich auch auf die richtige Schutzausrüstung, um sich warm zu halten.
Weiterlesen
Speedfight 2 tanken
Logisch: Das ist eine Frage, die viele Besitzer des populären Peugeot Speedfight 2 früher oder später stellen – welches Benzin ist das Richtige für den Speedy?
Weiterlesen
Speedfight 4 Tuning
Der Speedfight 4 ist ein beliebtes Rollermodell von Peugeot und wird seit 2020 auf dem Markt angeboten. Wenn du deinem Roller das gewisse Extra verleihen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu tunen.
Weiterlesen
Panne unterwegs beim Rollerfahren – Was tun?
Oh mann, eine Panne unterwegs beim Rollerfahren! Absolut lästig. Aber was soll man tun? Keine Sorge, hier bekommt ihr ein paar Tipps!
Weiterlesen
ADAC Mitgliedschaft für Rollerfahrer
Rollerfahrer, die auf der Suche nach einer Lösung für Pannenhilfe sind, haben einen Grund zur Freude: Man kann nun auch als Rollerfahrer Mitglied im ADAC werden!
Weiterlesen