Die WGV Rollerversicherung
Die WGV-Versicherung für Roller gilt in der Szene als zuverlässig und vor allen Dingen preiswert. Wir zeigen, wo es die besten und billigsten Rollerversicherungen online gibt!
Verwandte Themen (Anzeigen)

Szeneintern als “die günstige Alternative” bekannt, versichert die Württembergische Gemeinde Versicherung (WGV) Roller, Mofas und Moped jeder Art. Wir zeigen, wo es die besten und billigsten Rollerversicherungen online gibt!
Verwandte Themen (Anzeigen)
Die passende WGV-Versicherung für Roller und Mofa
Deutsche Versicherer nennen ihre Versicherungen wie sie “lustig sind” – das kennen geplagte Zweiradfahrer zur Genüge. Mal heiß etwas Rollerversicherung, mal Mopedversicherung, mal Mofaversicherung. Die Wahrheit ist. Oftmals handelt es sich um ein und dasselbe.
Im Hause WGV firmiert die Versicherung für Zweiräder unter dem Terminus “Mopedversicherung”.
Für euch bedeutet das: Völlig egal, welchen Zweiradtypus ihr euer Eigen nennt, ihr müsst, wenn ihr eine passende Versicherung für euren Rollen oder euer Mofa abschließen wollt, die Mopedversicherung der WGV wählen.
Um es noch einmal deutlich herauszustellen: Es gibt KEINE unterschiedlichen Versicherungen für motorisierte Zweiräder bei der WGV – wenn du dies liest, passt also zu 99% die WGV-Mopedversicherung zu dir und deinem Gefährt.
Ob die WGV-Versicherung nun wirklich so günstig ist, wie ihr Ruf, das könnt ihr nur selbst herausbekommen. Dafür habt ihr online die Möglichkeit, den Beitrag (unverbindlich) zu berechnen. Zur Online-Beitragsberechnung geht es hier.
Moped- und Roller-Kennzeichen von der WGV erhalten
Wer eine Versicherung für sein KFZ abschließt – und sei es auch noch so klein – der steht sprichwörtlich in den Startlöchern. Und das verstehen wir natürlich nur zu gut!
Wer allerdings online seine Versicherung bei der WGV abschließt, der muss circa 2-3 Werktage warten, bis das Kennzeichen von der WGV per Post bei einem eintrifft.
Nach Abschluss der Versicherung im Web (hier), versendet die WGV euer Kennzeichen – in der Regel trifft dies dann zügig bei euch ein.
Für alle, bei denen es gar nicht schnell genug gehen kann, muss eigentlich ein Termin vor Ort her: Ja, ihr könnt euer Versicherungskennzeichen auch einfach bei euch in der Nähe abholen.
Dafür geht ihr wie folgt vor:
- Schaut, welche WGV-Filiale bei euch in der Nähe ist (hier).
- Ruft dort vorher an und fragt, ob ihr vorbeikommen dürft.
- Schließt dann eure Rollerversicherung direkt vor Ort ab.
- Erhaltet dann in der Filiale vor Ort das Kennzeichen.
- Dann ab nach Hause, Kennzeichen angeschraubt und los geht’s.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Die WGV Versicherung für Roller mit 50ccm
Ja, aber na sicher: Die WGV versichert alle Rollermodelle – inklusive aller 50 ccm Modelle.
Wer eine Versicherung für seinen Roller mit 50ccm sucht, muss bei der WGV die sogenannte Mopedversicherung abschließen.
Mancher Rollerbesitzer rollt hier vielleicht mit den Augen: Eine Mopedversicherung für meinen Roller? Wirklich? Ja, so ist es. Wenn du stolzer Inhaber eines 50ccm Roller bist, und du dich bzw. dein Gefährt bei der WGV versichern möchtest, dann musst du die Mopedversicherung der WGV abschließen.
Wer seinen 50ccm Roller vor Ort versichern möchte (und gleich ein Kennzeichen erhalten möchte), findet hier eine WGV-Filiale in der Nähe.
Die WGV Versicherung für deine Vespa - Sonderversicherung für die “Wespe”
Braucht es eine Sonderversicherung für eine Vespa? In der Regel: nein!
Auch, wenn viele Vespa-Inhaber wahre Liebhaber sind und ihre “Wespe” wie ihren Augapfel behandeln, lautet die kurze Antwort: Nein, eine Vespa braucht keine Sonderversicherung, die sich von anderen Roller-Modellen und/oder Arten unterscheidet.
Wer seine Vespa über die WGV versichern möchte, findet eine “Vespa-Versicherung” in Form der “guten alten” Mopedversicherung der WGV.
Allen Vespa-Inhaber sei gesagt: Die Mopedversicherung, auch, wenn diese nicht explizit “Vespaversicherung” heißt, ist genau das richtige für euch.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Die WGV Versicherung für E-Scooter
Die WGV geht mit der Zeit: Und das heißt, in „letzter Zeit” vermehrt auch E-Scooter zu versichern.
Kurzum: Ja, die WGV versichert nicht nur Mopeds und „klassische“ Roller, sondern auch E-Scooter.
Allerdings: Im Gegensatz zu anderen Versicherern, wie bspw. dem ADAC, hat die WGV dafür maßgeschneiderte Versicherungen auf Vorrat. Hier wird nicht alles über ein und dieselbe Versicherung abgewickelt.
Die Sonderversicherung der WGV für E-Scooter findet ihr hier.
Übrigens: Die WGV gilt in der Rollerszene als besonders günstig. Auch bei E-Scooter-Fahrern möchte sich die WGV diesen Ruf bewahren bzw. erhalten und hat daher das Focus-Money Gütesiegel “faires Preis-Leistungs-Verhältnis” erworben.
Ob die E-Scooter Versicherung der WGV allerdings wirklich so günstig ist wie sie tut, das können nur die „betroffenen“ Verbraucher wissen: Den (unverbindlichen) Beitrag für eine E-Scooter-Versicherung aus dem Hause WGV könnt ihr hier berechnen.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch

Roller mit 25 km/h neu kaufen
Wer denkt, man braucht zwingend einen 50er Roller, um schnell und stylisch von A nach B zu kommen, der hat noch nicht die neue Generation der Roller mit 25 km/h gesehen!
Weiterlesen
Winterhandschuhe für Rollerfahrer
Es ist wieder soweit. Der Winter klopft an die Tür. Für viele bedeutet das, dass es Zeit ist, sich auf kühlere Temperaturen einzustellen – und natürlich auch auf die richtige Schutzausrüstung, um sich warm zu halten.
Weiterlesen
Speedfight 2 tanken
Logisch: Das ist eine Frage, die viele Besitzer des populären Peugeot Speedfight 2 früher oder später stellen – welches Benzin ist das Richtige für den Speedy?
Weiterlesen
Speedfight 4 Tuning
Der Speedfight 4 ist ein beliebtes Rollermodell von Peugeot und wird seit 2020 auf dem Markt angeboten. Wenn du deinem Roller das gewisse Extra verleihen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu tunen.
Weiterlesen
Panne unterwegs beim Rollerfahren – Was tun?
Oh mann, eine Panne unterwegs beim Rollerfahren! Absolut lästig. Aber was soll man tun? Keine Sorge, hier bekommt ihr ein paar Tipps!
Weiterlesen
ADAC Mitgliedschaft für Rollerfahrer
Rollerfahrer, die auf der Suche nach einer Lösung für Pannenhilfe sind, haben einen Grund zur Freude: Man kann nun auch als Rollerfahrer Mitglied im ADAC werden!
Weiterlesen