Sitzbänke für den Speedy
Der Roller Peugeot Speedfight 2 ist standardmäßig mit einer klassischen schwarzen Sitzbank erhältlich, die nicht jedem gefällt und aus diesem Grund tauschen viele Käufer sie schon nach wenigen Monaten gegen eine Bank mit besseren Sitzkomfort aus.
Verwandte Themen (Anzeigen)

Welche Sitzbänke es gibt, wie teuer sie sind und wie sie modifiziert werden können, beantworten wir in unserem Artikel.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Was kostet eine Sitzbank?
Die Kosten einer Sitzbank für den Peugeot Speedfight 2 belaufen sich je nach Material, Farbe, Form und Größe auf 20 bis 100 Euro. Der persönliche Geschmack spielt bei der Wahl einer passenden Sitzbank eine wichtige Rolle. Eine neue Sitzbank von guter Qualität für den beliebten Roller ist ab rund 50 Euro in zahlreichen Onlineshops im Internet und örtlichen Zweiradgeschäften erhältlich.
Wie pimpe ich eine Sitzbank auf?
Die Standard-Sitzbank des Rollers nervt viele Fahrer nach einer Weile wegen ihrer Unbequemlichkeit und verändern sie. Zur Verbesserung des Komforts bieten sich eine Reihe Möglichkeiten wie ein neues Polster.
Die einfachste Anpassung ist ein Entfernen des Bezugs und Füllung mit Watte, was jedoch nur handwerklich geschickte Besitzer eines Peugeot Speedfight 2 machen sollten, damit die gepolsterte Sitzbank vernünftig aussieht. Die zweite Option ist der Wechsel auf eine neue komfortable Sitzbank wie die Ultimate Edition 50 für rund 47 Euro, bei der sich um einen angenehmen Sitzbezug handelt.
Wo sind Sitzbänke erhältlich?
Im Handel sind Sitzbänke aller Art und für jeden Anspruch in Rollerläden, Fachgeschäften und Onlineshops verfügbar. Als Shops gibt es zum Beispiel Roller.com, Motorbike-Center.de oder Motorshop.net, die eine breite Auswahl an Sitzbänken in jeder Preislage anbieten.
Fazit
Die normale Sitzbank eines Peugeot Speedfight 2 empfinden viele Fahrer als nicht sonderlich bequem, weshalb der Wechsel zu einer bequemen weichen Komfortbank eine gute Empfehlung ist.
Das Aufpimpen mit Watte oder Austausch des Bezugs ist eine Möglichkeit, die gerne genutzt wird.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch

Roller mit 25 km/h neu kaufen
Wer denkt, man braucht zwingend einen 50er Roller, um schnell und stylisch von A nach B zu kommen, der hat noch nicht die neue Generation der Roller mit 25 km/h gesehen!
Weiterlesen
Winterhandschuhe für Rollerfahrer
Es ist wieder soweit. Der Winter klopft an die Tür. Für viele bedeutet das, dass es Zeit ist, sich auf kühlere Temperaturen einzustellen – und natürlich auch auf die richtige Schutzausrüstung, um sich warm zu halten.
Weiterlesen
Speedfight 2 tanken
Logisch: Das ist eine Frage, die viele Besitzer des populären Peugeot Speedfight 2 früher oder später stellen – welches Benzin ist das Richtige für den Speedy?
Weiterlesen
Speedfight 4 Tuning
Der Speedfight 4 ist ein beliebtes Rollermodell von Peugeot und wird seit 2020 auf dem Markt angeboten. Wenn du deinem Roller das gewisse Extra verleihen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu tunen.
Weiterlesen
Panne unterwegs beim Rollerfahren – Was tun?
Oh mann, eine Panne unterwegs beim Rollerfahren! Absolut lästig. Aber was soll man tun? Keine Sorge, hier bekommt ihr ein paar Tipps!
Weiterlesen
ADAC Mitgliedschaft für Rollerfahrer
Rollerfahrer, die auf der Suche nach einer Lösung für Pannenhilfe sind, haben einen Grund zur Freude: Man kann nun auch als Rollerfahrer Mitglied im ADAC werden!
Weiterlesen