Speedfight 2 Guide
Absolut: Der Speedfight 2 ist Kult. Zeit, einen genaueren Blick auf unseren absoluten Lieblingsroller zu werfen. Unser Speedfight 2 Guide wird dir alles Wichtige über den Einkauf von Tuningteilen, das „tunen“ an sich und über den Wiederaufbau eines Speedfight 2 beibringen.
Verwandte Themen (Anzeigen)

Dazu werden wir dir zunächst zeigen, wo du am besten Tuning Teile finden kannst und welche Aspekte du beim Kauf dieser Teile beachten musst. Ebenso werden wir dir zeigen, was du alles beim Wiederaufbau eines Speedfight 2 bedenken musst.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Tuning und Einkauf
Zunächst musst du dich vergewissern, dass die Teile, die du für deinen Speedfight 2 kaufen möchtest, auch wirklich auf den Speedy passen. Dazu suchst du am besten nach Original-Teilen, die vom Hersteller für den Speedfight hergestellt worden sind – oder zumindest nach baugleichen Teilen. Dadurch kannst du dir sicher sein, dass die Teile auch passen werden.
Allgemein: Eine günstigere Alternative sind nachgebaute Teile, die allerdings weniger passsicher sind und in manchen Fällen auch qualitativ schlechter sein können.
Beim Anbieter Racing Planet findest du eine große Auswahl an Original Tuning Teilen für den Speedfight 2. Das große Sortiment des Anbieters erlaubt es dir dich kreativ auszuleben und deinen ganz eigenen Speedfight 2 im Nu zu bauen.
Wiederaufbau eines Speedfight 2
Für viele Enthusiasten ist der Wiederaufbau eines Speedfight 2 das beste Erlebnis überhaupt (eine Meinung, die wir mit ganzem Herzen teilen!). Der Wiederaufbau beinhaltet das Ersetzen aller nicht gewollten oder nicht funktionsfähigen Teile am Roller. Dadurch kannst du auch einen gebrauchten Roller, wie neu erstrahlen lassen.
Das Endergebnis ist dann ein Fahrzeug, dass du selber aufgerüstet hast, wodurch der Fahrspaß in der Regel noch einmal deutlich gesteigert wird. In jedem Fall gilt: Der Wiederaufbau eines Speedfight 2 hat einen ganz besonderen Platz im Herzen von Speedy-Enthusiasten. Wer sich an ein solches Mammut-Projekt heranwagen möchte, findet hier (LINK) Herangehensweisen und Impressionen.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch

Roller mit 25 km/h neu kaufen
Wer denkt, man braucht zwingend einen 50er Roller, um schnell und stylisch von A nach B zu kommen, der hat noch nicht die neue Generation der Roller mit 25 km/h gesehen!
Weiterlesen
Winterhandschuhe für Rollerfahrer
Es ist wieder soweit. Der Winter klopft an die Tür. Für viele bedeutet das, dass es Zeit ist, sich auf kühlere Temperaturen einzustellen – und natürlich auch auf die richtige Schutzausrüstung, um sich warm zu halten.
Weiterlesen
Speedfight 2 tanken
Logisch: Das ist eine Frage, die viele Besitzer des populären Peugeot Speedfight 2 früher oder später stellen – welches Benzin ist das Richtige für den Speedy?
Weiterlesen
Speedfight 4 Tuning
Der Speedfight 4 ist ein beliebtes Rollermodell von Peugeot und wird seit 2020 auf dem Markt angeboten. Wenn du deinem Roller das gewisse Extra verleihen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu tunen.
Weiterlesen
Panne unterwegs beim Rollerfahren – Was tun?
Oh mann, eine Panne unterwegs beim Rollerfahren! Absolut lästig. Aber was soll man tun? Keine Sorge, hier bekommt ihr ein paar Tipps!
Weiterlesen
ADAC Mitgliedschaft für Rollerfahrer
Rollerfahrer, die auf der Suche nach einer Lösung für Pannenhilfe sind, haben einen Grund zur Freude: Man kann nun auch als Rollerfahrer Mitglied im ADAC werden!
Weiterlesen