Speedfight 2 Luftfilter

Luftfilter für den Speedfight 2

Der Peugeot Speedfight 2 Roller zählt zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt und ist gebraucht ab rund 800 Euro erhältlich.

Speedfight 2 Luftfilter
So findest du den richtigen Luftfilter für deinen Speedfight 2

Der Motor läuft mit einem Luftfilter, welche Funktion er hat, was er kostet und welche Punkte beachtet werden müssen, erklären wir in unserem informativen Beitrag.

Wie funktioniert ein Luftfilter im Peugeot Speedfight 2?

In einem Motor wird Kraftstoff mit Luft verbrannt und durch die dabei erzeugten Energie der Kolben angetrieben. Bevor die Luft in den Motor gelangt, muss diese gefiltert werden und hier kommt der Luftfilter ins Spiel. Der Luftfilter ist entweder neben oder oberhalb des Variomatik-Deckels installiert und mit dem Vergaser verbunden.

Der Luftfiltereinsatz ist im Luftfilterkasten integriert, der die Reinigung der Luft übernimmt, damit weder Staubpartikel noch Schmutz in den Motor eindringen können. Bei einer ausbleibenden Luftfilterung kann der berüchtigte Kolbenfresser auftreten und in einem teuren Motorschaden resultieren, der einen kostspieligen Werkstattbesuch erfordert.

Wie erfolgt die Wartung?

Für einen einwandfreien Luftdurchlass sollte der Luftfilter in bestimmten Zeitabständen gereinigt werden. Ein verschmutzter Filter treibt den Kraftstoffverbrauch in die Höhe und damit die Spritkosten. Zur Reinigung wird er aufgeschraubt und der Filtereinsatz in Form einer Matte entnommen. Falls er schon stark abgenutzt sein oder Löcher aufweisen sollte, ist ein Austausch empfehlenswert. Die Kosten für einen neuen Luftfilter sind je nach Hersteller mit 2 bis 10 Euro überschaubar.

Im Anschluss wird sie mit einem Duschgel oder Seifenwasser intensiv durchgespült und danach mit ausreichend Wasser jeglicher Schmutz ausgewaschen. Nach der Reinigung wird der Luftfiltereinsatz mit einer dünnen Schicht Öl versehen und wieder in den Luftfilterkasten eingebaut.

Andere Leser interessierte auch