Reifen für den Speedfight 2
Der Peugeot Speedfight 2 ist ein beliebter Motorroller des französischen Motorradherstellers Peugeot Motocycles. Der Roller hat einen stufenlosen Keilriemen-Automatikantrieb und befindet sich mit Stand 2022 in der vierten Generation. Die Markteinführung erfolgte im Jahr 1997 in den zwei Varianten AC (Air Cooled) mit Luftkühlung und LC (Liquid Cooled) mit Wasserkühlung.
Verwandte Themen (Anzeigen)

Die luftgekühlte Variante hat einen schwächeren Motor, an der Hinterachse wurde auf eine Scheibenbremse verzichtet und das Getriebe kürzer gestaltet. Bisher wurden mehr als eine halbe Million Speedfight Motorroller weltweit verkauft und zählt somit zu den beliebtesten Rollermodellen auf dem Markt.
Das Nachfolgemodell Speedfight 2 ist heute ein beliebter Klassiker, der wie sein Vorgänger mit einem Zweitaktmotor ausgestattet wurde und wahlweise mit Luftkühlung oder Wasserkühlung erworben werden kann.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Welche Reifen passen auf den Speedfight 2?
Der Peugeot Speedfight 2 fährt mit einer kleinen Bereifung und ist ideal für die Fahrt zur Arbeit, Innenstadt oder als Freizeitfahrzeug geeignet. Ein praktischer Stadtflitzer, der einen geringen Spritverbrauch aufweist und der einem die Parkplatzsuche erspart. Gebraucht ist er je nach Zustand und Alter ab rund 800 Euro erhältlich.
Bei der Bereifung bietet der Markt ein breites Portfolio unterschiedlicher Reifen an, die sich je nach Einsatzgebiet montieren lassen. Bewährt haben sich die Heidenau K61 als Hinterreifen, die einen guten Grip aufweisen und somit auch eine sichere Fahrt bei Regenwetter gewährleisten können. Als Vorderreifen sind die Heidenau K61 Racer ratsam und auch die Bridgestone Hoop B02 werden oft verwendet.
Auf Grundlage der durchschnittlichen Straßenbeschaffenheit, dem aktuellen Wetter und der mittleren Geschwindigkeit sollte die Reifenwahl getroffen werden. Vor dem Kauf ist eine Beratung bei einem örtlichen Rollerhändler empfehlenswert, der basierend auf den Kriterien die passenden Reifen für den Peugeot Speedfight 2 auswählen wird.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch

Roller mit 25 km/h neu kaufen
Wer denkt, man braucht zwingend einen 50er Roller, um schnell und stylisch von A nach B zu kommen, der hat noch nicht die neue Generation der Roller mit 25 km/h gesehen!
Weiterlesen
Winterhandschuhe für Rollerfahrer
Es ist wieder soweit. Der Winter klopft an die Tür. Für viele bedeutet das, dass es Zeit ist, sich auf kühlere Temperaturen einzustellen – und natürlich auch auf die richtige Schutzausrüstung, um sich warm zu halten.
Weiterlesen
Speedfight 2 tanken
Logisch: Das ist eine Frage, die viele Besitzer des populären Peugeot Speedfight 2 früher oder später stellen – welches Benzin ist das Richtige für den Speedy?
Weiterlesen
Speedfight 4 Tuning
Der Speedfight 4 ist ein beliebtes Rollermodell von Peugeot und wird seit 2020 auf dem Markt angeboten. Wenn du deinem Roller das gewisse Extra verleihen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu tunen.
Weiterlesen
Panne unterwegs beim Rollerfahren – Was tun?
Oh mann, eine Panne unterwegs beim Rollerfahren! Absolut lästig. Aber was soll man tun? Keine Sorge, hier bekommt ihr ein paar Tipps!
Weiterlesen
ADAC Mitgliedschaft für Rollerfahrer
Rollerfahrer, die auf der Suche nach einer Lösung für Pannenhilfe sind, haben einen Grund zur Freude: Man kann nun auch als Rollerfahrer Mitglied im ADAC werden!
Weiterlesen