Versicherungskennzeichen Farbe
Die Farben bei Rollerkennzeichen werden jährlich gewechselt. Jedes “Versicherungsjahr” hat eine neue Farbe und benötigt ein passendes Kennzeichen. Wir zeigen, wo ihr euren Roller anmelden und ein Kennzeichen erhalten könnt.
Verwandte Themen (Anzeigen)

Da kann man schon mal durcheinander kommen: Jedes Jahr auf’s Neue müssen Rollerfahrer in Deutschland ihr Kennzeichen wechseln – und jedes Jahr hat das Rollerkennzeichen eine neue Farbe, die das neue Jahr anzeigt – bzw. für das neue Jahr steht. Wir zeigen, wo ihr euren Roller anmelden und ein Kennzeichen erhalten könnt.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Welche Rolle spielt die Farbe beim Versicherungskennzeichen?
Die Farbe von Roller-, Mofa- bzw. Mopedkennzeichen wechselt in Deutschland jährlich – Was hat es damit auf sich?
Ob es insgesamt sinnvoll ist, dass die Farbe des Versicherungskennzeichens jährlich wechselt, darüber lässt sich trefflich streiten.
Fakt ist, dass die Farbe des Versicherungskennzeichen sich jedes Jahr wandelt – immer wechselnd zwischen den Farben schwarz, grün und blau – und dass dieser Umstand es erlaubt, auf einen Blick festzustellen, ob das jeweilige Zweirad gültig versichert ist.
Somit ist die wechselnde Farbe des Versicherungskennzeichens ein Mittel, festzustellen, ob ein gültiger Versicherungsschutz besteht.
Kurzum, die Farbe des Versicherungskennzeichens, welches jährlich wechselt, zeigt an, für welches Versicherungsjahr das Kennzeichen ausgestellt wurde. Im Jahr 2023 ist das Versicherungskennzeichen bspw. schwarz. Wer im Versicherungsjahr 2023 mit einem grünen oder blauen Nummernschild herumfährt, zeigt somit an, dass er nicht gültig versichert ist. Wer hingegen mit einem schwarzen Nummernschild fährt (im Versicherungsjahr 2023), zeigt an, dass er eine gültige Versicherung hat.
Welche Farbgebung momentan gültig ist, erfahrt ihr hier (LINK).
Wo bekomme ich ein Versicherungskennzeichen in der richtigen Farbe?
Wer eine Roller-, Moped- oder Mofaversicherung erwirbt, erhält automatisch ein Versicherungskennzeichen in der richtigen, für das aktuelle Versicherungsjahr gültigen Färbung.
Eine passende Roller-, Moped- oder Mofaversicherung (mitsamt Versicherungskennzeichen) könnt ihr hier (LINK) erwerben.
Wie bekomme ich die aktuelle Farbe des Versicherungskennzeichen heraus?
Die aktuelle Farbe des Versicherungskennzeichens zu kennen, spielt im Grunde keine Rolle – denn beim Abschluss einer Rollerversicherung erhält man automatisch ein Kennzeichen mit gültiger, aktueller Färbung.
Wer dennoch erfahren möchte, ob aktuell grün, blau oder schwarz die Färbung des Versicherungskennzeichen ist, kann dies hier (LINK), auf Seiten des Bundesministeriums für Verkehr, tun.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Korrekte Farbe für das Versicherungskennzeichen
Roller Kennzeichen Farbe
Wer ein Rollerkennzeichen in der richtigen Färbung erwerben möchte, muss eine gültige Rollerversicherung abschließen – das Versicherungskennzeichen (in der richtigen Färbung) wird im Anschluss ausgehändigt (vor Ort) oder per Post zugestellt (online).
🔗 Eine Rollerversicherung (mitsamt Versicherungskennzeichen in der korrekten Färbung) könnt ihr hier (LINK) abschließen.
Mofa Kennzeichen Farbe
Wer dafür sorgen möchte, dass sein Mofa ein Versicherungskennzeichen in der für das Jahr gültigen Farbgebung hat, muss eine aktuelle Mofaversicherung abschließen. Dafür reicht es, bei einem Versicherungsanbieter für Mofas eine Mofaversicherung vor Ort oder digital abzuschließen. Das Mofa-Kennzeichen (in der richtigen Farbe) wird anschließend zur Verfügung gestellt.
🔗 Eine Mofaversicherung (mitsamt Versicherungskennzeichen in der korrekten Färbung) könnt ihr hier (LINK) abschließen.
Moped Kennzeichen Farbe
Wer an seinem Moped ein korrekt gefärbtes Versicherungskennzeichen anbringen möchte, muss zunächst eine gültige Mopedversicherung abschließen. Wer seine Mopedversicherung digital abschließt, erhält im Anschluss ein korrekt gefärbtes Versicherungskennzeichen per Post zugestellt. Wer seine Mopedversicherung hingegen vor Ort abschließt, erhält ein korrekt gefärbtes Versicherungskennzeichen im Anschluss an den Versicherungsabschluss ausgehändigt.
🔗 Eine Mopedversicherung (mitsamt Versicherungskennzeichen in der korrekten Färbung) könnt ihr hier (LINK) abschließen.
ℹ️ Eine umfangreiche Informationssammlung rund um das Thema “Versicherungskennzeichen beantragen” findet ihr in unserem umfassenden Rollerversicherungs-Guide (hier).
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch

Roller mit 25 km/h neu kaufen
Wer denkt, man braucht zwingend einen 50er Roller, um schnell und stylisch von A nach B zu kommen, der hat noch nicht die neue Generation der Roller mit 25 km/h gesehen!
Weiterlesen
Winterhandschuhe für Rollerfahrer
Es ist wieder soweit. Der Winter klopft an die Tür. Für viele bedeutet das, dass es Zeit ist, sich auf kühlere Temperaturen einzustellen – und natürlich auch auf die richtige Schutzausrüstung, um sich warm zu halten.
Weiterlesen
Speedfight 2 tanken
Logisch: Das ist eine Frage, die viele Besitzer des populären Peugeot Speedfight 2 früher oder später stellen – welches Benzin ist das Richtige für den Speedy?
Weiterlesen
Speedfight 4 Tuning
Der Speedfight 4 ist ein beliebtes Rollermodell von Peugeot und wird seit 2020 auf dem Markt angeboten. Wenn du deinem Roller das gewisse Extra verleihen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu tunen.
Weiterlesen
Panne unterwegs beim Rollerfahren – Was tun?
Oh mann, eine Panne unterwegs beim Rollerfahren! Absolut lästig. Aber was soll man tun? Keine Sorge, hier bekommt ihr ein paar Tipps!
Weiterlesen
ADAC Mitgliedschaft für Rollerfahrer
Rollerfahrer, die auf der Suche nach einer Lösung für Pannenhilfe sind, haben einen Grund zur Freude: Man kann nun auch als Rollerfahrer Mitglied im ADAC werden!
Weiterlesen