Versicherungskennzeichen für deinen Roller

Versicherungskennzeichen für deinen Roller

Der Roller ist gekauft und/oder fertig gemacht – und es fehlt nur noch eine klitzekleine Kleinigkeit, bevor es losgehen kann – das Kennzeichen. Wir zeigen, wo ihr euren Roller anmelden und ein Kennzeichen erhalten könnt.

Ein Rollerkennzeichen erhältst du von der Versicherung, bei der du deine Rollerversicherung abschließt.
Ein gültiges Rollerkennzeichen erhält man bei Versicherungsabschluss.

Ein Kennzeichen gehört zum Roller wie die Luft zum Atmen. Wir alle wissen natürlich, dass man auch ohne Kennzeichen Roller fahren kann 😉 Das ist aber nicht legal (außer auf dem eigenen Hof) und wer öffentliche Straßen benutzen möchte und nicht ständig von der Polizei behelligt werden möchte, dem sei zum Anbringen eines gültigen Versicherungskennzeichen am Roller geraten. Wir zeigen, wo ihr euren Roller anmelden und ein Kennzeichen erhalten könnt.

Was ist ein Versicherungskennzeichen? (Roller)

Ein Versicherungskennzeichen ist nichts anderes als ein Nummernschild für deinen Roller. 

Es wird mit dem Zusatz “Versicherungs”-Kennzeichen versehen, da mit einem Nummernschild der Außenwelt angezeigt wird, dass dein Roller haftpflichtversichert ist. Außerdem erhältst du dein Nummernschild von der Versicherung, bei der du deine Roller-, Mofa- bzw. Mopedversicherung abgeschlossen hast.

Ein Versicherungskennzeichen ist in Deutschland Pflicht – ohne gültiges Kennzeichen darfst du mit deinem Roller nicht auf die Straße.

So bekommst du ein Versicherungskennzeichen für deinen Roller

Wer ein Kennzeichen für seinen Roller benötigt, muss eine Rollerversicherung abschließen – denn nur auf diesem Wege gibt es das begehrte Nummernschild.

Dabei kann ein Versicherungskennzeichen auf zwei Wegen erworben werden: entweder online (heutzutage der übliche Weg) oder indem man eine Rollerversicherung vor Ort abschließt.

Beim Abschluss einer Rollerversicherung im Internet erhaltet ihr das Rollerkennzeichen bzw. Versicherungskennzeichen im Anschluss per Post zugesendet. Eine Rollerversicherung (mitsamt Versicherungskennzeichen) könnt ihr hier (LINK) abschließen.

Beim Abschluss einer Rollerversicherung vor Ort könnt ihr das Versicherungskennzeichen sofort mitnehmen und in der Regel auch gleich am selben Tag losfahren. Dafür müsst ihr euch allerdings auch mit dem Versicherungsvertreter vor Ort auseinandersetzen.

Eine weitere Möglichkeit, sich ein Versicherungskennzeichen vor Ort zu besorgen, sind die Roller-/Moped-Kennzeichen der Kreissparkassen.

Roller Versicherungskennzeichen für das aktuelle Versicherungsjahr

Ein Roller-Versicherungskennzeichen muss selbstverständlich gültig bzw. aktuell sein. Sich für “billig Geld” ein altes Kennzeichen bei Ebay zu ersteigern, ist nicht legal (und dumm). In diesem Abschnitt zeigen wir dir, wie du ein gültiges Versicherungskennzeichen erwirbst.

Ein Versicherungskennzeichen muss für das aktuelle Versicherungsjahr gültig sein. 

Ein Versicherungsjahr läuft von Ende Februar eines Jahres bis Anfang März des Folgejahres – also bspw. vom 28. oder 29. Februar des (Vor-) Jahres bis zum 01. März des nächsten Jahres.

Wenn ihr eine Rollerversicherung abschließt, dann tut ihr dies automatisch für das aktuelle Versicherungsjahr. Der Versicherungsanbieter, bei dem ihr eine Rollerversicherung abschließt, wird euch ein gültiges Versicherungskennzeichen zusenden oder aushändigen.

Wenn ihr während des laufenden Versicherungsjahres eine Versicherung abschließt (z.B. im Juni), läuft diese keine 12 Monate, sondern für die Restlaufzeit des jeweiligen Versicherungsjahres (z.B. für den Abschluss im Juni: 9 Monate, Juni-Februar). Analog ist das Versicherungskennzeichen für die Restlaufzeit des Versicherungsjahres gültig.

Roller Versicherungskennzeichen in der richtigen Farbe

Die deutschen Versicherungskennzeichen wechseln jährlich ihre Farben – dabei wechseln sie zwischen grün, blau und schwarz hin und her.

Welche Farbe momentan gültig ist, erfahrt ihr hier (LINK), auf der Seite des Bundesministeriums für Verkehr.

Wenn ihr eine Rollerversicherung abschließt, erhaltet ihr automatisch das Rollerkennzeichen in der passenden Farbe – ihr müsst euch also keine Sorgen machen, dass ihr ein falsch gefärbtes Versicherungskennzeichen habt, solange eure Rollerversicherung gültig ist.

Wer also ein Versicherungskennzeichen in der richtigen Farbe erhalten möchte, muss eine Rollerversicherung für das aktuelle Versicherungsjahr abschließen. Dies könnt ihr u.a. hier (LINK) tun.

ℹ️ Weitere Details zu Versicherungskennzeichen und zur Rollerversicherung und Rolleranmeldung im Allgemeinen erhältst du in unserem Rollerversicherungs-Guide (hier).

Andere Leser interessierte auch